≡ Willkommen in der Dacascos Kampfkunst Schule Sasel ≡
Die Kunst des Kung Fu – mehr als nur ein Kampfsport.
Im alten China stand der Begriff „Kung Fu“ ursprünglich nicht ausschließlich für Kampfkunst. Er bedeutete, hart zu arbeiten, sorgfältig zu lernen und Fähigkeiten durch Ausdauer und Disziplin zu meistern. Ganz gleich ob Malerei, Poesie oder Kochen – wer sich mit Hingabe und Geduld der Perfektion seiner Kunst widmete, galt als erfüllt vom „Kung Fu“.
Erst später wurde der Begriff eng mit den chinesischen Kampfkünsten verbunden. Dennoch ist der ursprüngliche Geist bis heute lebendig: Kung Fu bedeutet stetiges Lernen, körperliches Training und die Entwicklung innerer Stärke.
Es geht nicht nur um Selbstverteidigung – sondern auch um Gesundheit, Ausgeglichenheit und die Erziehung von Körper und Geist.
Little Dragons
Kung Fu für Kinder ab 8 Jahren
Bewegung, Konzentration und Selbstvertrauen – bei uns können Kinder ab 8 Jahren Kung Fu trainieren. Spielerisch lernen sie Körperbewusstsein, Disziplin und Respekt – wichtige Grundlagen für Schule und Alltag.
Wun Hop Kuen Do
ein moderner Kung Fu Stil aus Hawaii
Kung Fu schult nicht nur Reflexe, Kraft und Beweglichkeit – es formt Charakter, Disziplin und innere Ruhe. Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: In unserer Kung Fu Schule lernst du, wie du Körper und Geist in Einklang bringst, Selbstvertrauen aufbaust und dich effektiv verteidigst.
Little Senseis
Judo für Kinder ab 6 Jahren
Im Judo entdecken Kinder Stärke ohne Aggression – bei uns können Kinder ab 6 Jahren Kung Fu trainieren. Sie lernen, sich selbst zu vertrauen, fair zu kämpfen und achtsam mit anderen umzugehen – Werte, die weit über die Matte hinauswirken.
Wun Hop Kuen Do – moderner Kung Fu Stil mit hawaiianischen Wurzeln
Wun Hop Kuen Do (übersetzt: kombinierter Faustkampfstil) ist ein moderner Kung Fu-Stil, der seinen Ursprung auf Hawaii hat. Er entwickelte sich aus dem legendären Kajukenbo-System, das von Prof. Adriano D. Emperado gegründet wurde.
Dieser Stil vereint das Beste aus verschiedenen Kampfkünsten:
Moderne Selbstverteidigungstechniken
Traditionelle Formen und Waffenübungen
Semikontaktkampf und realistische Anwendung
Das Ergebnis ist ein dynamisches, effektives und vielseitiges Kampfkunstsystem, das sowohl körperliche Fitness als auch mentale Stärke fördert.
Wun Hop Kuen Do steht für Bewegung, Anpassungsfähigkeit und ständige Weiterentwicklung – Werte, die im modernen Leben genauso wichtig sind wie im Training.
Kung Fu ist mehr als Kampf – es ist ein Weg der persönlichen Entwicklung.
Warum Kung Fu trainieren?
Kung Fu schult nicht nur Reflexe, Kraft und Beweglichkeit – es formt Charakter, Disziplin und innere Ruhe.
Ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener: In unserer Kung Fu Schule lernst du, wie du Körper und Geist in Einklang bringst, Selbstvertrauen aufbaust und dich effektiv verteidigst.